Eine Endo­skop­ka­me­ra ist eine Minia­tur­ka­me­ra die an einem soge­nann­ten Schwa­nen­hals (auch Video-Schlan­ge genannt) befes­tigt ist. Um die Kame­ra­op­tik her­um sind Leucht-LEDs mon­tiert. Die­se Video-Schlan­ge ist bei einer Endo­sko­pie ver­form­bar und ermög­licht den Tech­ni­kern selbst in kleins­te Hohl­räu­me vor­zu­drin­gen (z.B. Zwi­schen­de­cken, Kabel­schäch­te, Kabel­ka­nä­le), um dort befind­li­che Fremd­kör­per auf­zu­spü­ren. Hier­bei zeich­net die Video­ka­me­ra die unter­such­ten Hohl­räu­me auf, die unmit­tel­bar auf einem Moni­tor betrach­tet wer­den kön­nen. Dadurch ist es auch mög­lich Zufüh­run­gen zu fin­den, durch die Abhö­r­e­quip­ment, z.B. aus aus Nach­bar­räum­lich­kei­ten, durch die Wand ein­ge­führt wer­den kön­nen und die durch eine elek­tro­ni­sche Absu­che nicht auf­find­bar sind.

Synonyms:
Video Snake Inspection Equipment, Video endoscope camera
« Back to Glossary Index