
Kann ich bei den Ermittlungen dabei sein?
Kann der Auftraggeber beim Detektiveinsatz anwesend sein?
Ganz klar: NEIN. Es ist nicht möglich uns Detektive bei der Arbeit zuzusehen. Erfahrungsgemäß sind Mandanten die bei den Ermittlungen dabei sind, so nervös, dass eine ruhige zielgerichtete Arbeit unmöglich ist. Uns ist auch keine Detektei bekannt, die ihren Auftraggeber bei den Detektiveinsätzen mitnimmt. Das würde auch die Gefahr einer Entdeckung deutlich vergrößern und andererseits die Arbeit der Einsatzkräfte behindern. Daher ist es nicht mögliche, unsere Detektive bei der Arbeit zu begleiten.
Je mehr Wissen Sie uns im Vorfeld eines Detektiveinsatzes über die Zielperson(en) bekannt geben, um so einfacher gestalten sich unsere Maßnahmen. Das hilft letztendlich auch Kosten bei Ihnen zu vermeiden.
Sie erhalten auf Wunsch telefonische Zwischenberichte oder Berichte über WhatsApp (sofern gewünscht) und gegebenenfalls Fotos, so dass Sie immer auf dem aktuellen Stand unserer Erkenntnisse sind. Daran können Sie abmessen, dass wir uns an die während der Auftragsbesprechung vereinbarten festgelegten Maßnahmen halten.
Anmerkung: Wenn Sie am Nachmittag im Fernsehen Serien wie “Die Trovatos” oder “Privatdetektiv Carsten Stahl” sehen und dort den Eindruck gewinnen, dass dort die Kamera bei echten Detektiveinsätzen dabei ist, so befinden Sie sich in einem Irrtum. Solche Serien sind “Scripted Reality”. Das sind Sendungen, wo ein Team von Drehbuchautoren Stories erfinden, die mit Laienschauspielern oder vereinzelten echten Schauspielern den Eindruck erwecken, dass sich hier alles Live und in Farbe gerade so abspielt.
Wenn diese Fernseh-Detektive im wahren Einsatz tätig werden würden, dann wären gegen diese Detekteien bereits Gewerbeuntersagungsverfahren anhängig und die Staatsanwaltschaft müsste Überstunden einlegen.
Glauben Sie bitte nicht solchen Unsinn. Was dort gezeigt wird hat absolut nichts mit unserer Tätigkeit als professionelle Detektei zu tun.