Auf die­ser Sei­te fin­den Sie aktu­el­le Man­dan­ten­in­for­ma­tio­nen. Wenn Sie recher­chie­ren oder älte­re Aus­ga­ben betrach­ten möch­ten, kön­nen Sie hier unser Archiv aufrufen.

Zum The­ma Familienrecht

  • Utah-Ehe” per Video­te­le­fo­nie: Ehe muss in der in Deutsch­land vor­ge­schrie­be­nen Form geschlos­sen werden
  • Kei­ne anwalts­spe­zi­fi­sche Tätig­keit: Zur Ver­gü­tung einer wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie tele­fo­nisch bestell­ten Ergänzungspflegerin
  • Kon­kre­ter Unter­stüt­zungs­be­darf: Betreu­er­be­stel­lung ohne Kennt­nis über Auf­ent­halt des Betrof­fe­nen möglich
  • Pati­en­ten­ver­fü­gung ver­nach­läs­sigt: Der BGH urteilt zu zwangs­wei­ser Heil­be­hand­lung und Dau­er der Unterbringung
  • Ver­sor­gungs­trä­ger berück­sich­ti­gen: Aus­gleich von gering­fü­gi­gen Anrech­ten liegt im fami­li­en­ge­richt­li­chen Ermessen