Auf die­ser Sei­te fin­den Sie aktu­el­le Man­dan­ten­in­for­ma­tio­nen. Wenn Sie recher­chie­ren oder älte­re Aus­ga­ben betrach­ten möch­ten, kön­nen Sie hier unser Archiv aufrufen.

Zum The­ma Arbeitsrecht

  • Arbeits­un­fä­hig wäh­rend Kün­di­gungs­frist: Feh­len­der Kau­sal­zu­sam­men­hang führt zur Ent­gelt­fort­zah­lung im Krankheitsfall
  • Demo­kra­tie her­ab­ge­wür­digt: “Reak­tio­när faschis­to­idem Staat” ist Fort­set­zung des Arbeits­ver­hält­nis­ses nicht zumutbar
  • Fort­set­zung nicht zumut­bar: Ver­öf­fent­lich­tes Video mit “Imp­fung macht frei” führt zur Kün­di­gung eines Lehrers
  • Trotz DSGVO-Ver­sto­ßes: Kün­di­gung wegen Arbeits­zeit­be­trugs auch nach wider­recht­li­cher Daten­aus­wer­tung möglich
  • Unter­neh­me­ri­sches Risi­ko: Arbeit­ge­ber kann im Kün­di­gungs­fall kei­ne Ver­mitt­lungs­pro­vi­sio­nen auf Arbeit­neh­mer abwälzen