Auf die­ser Sei­te fin­den Sie aktu­el­le Man­dan­ten­in­for­ma­tio­nen. Wenn Sie recher­chie­ren oder älte­re Aus­ga­ben betrach­ten möch­ten, kön­nen Sie hier unser Archiv aufrufen.

Zum The­ma Arbeitsrecht

  • Bei schwer­wie­gen­den Ver­dachts­fäl­len: Ergeb­nis­se von nicht anony­mi­sier­ter Mit­ar­bei­ter­be­fra­gung kön­nen Kün­di­gung nach sich ziehen
  • Kei­ne orga­ni­sa­to­ri­sche Eigen­stän­dig­keit: Wahl­vor­stand schei­tert mit Vor­be­rei­tung einer Betriebsratswahl
  • Pfle­ge­be­dürf­ti­ge Ange­hö­ri­ge: Kei­ne Arbeits­zeit­ver­kür­zung, wenn betrieb­li­che Grün­de nach­voll­zieh­bar dage­gen sprechen
  • Schwer­be­hin­der­te Arbeit­neh­mer: Kein Prä­ven­ti­ons­ver­fah­ren bei fach­lich begrün­de­ter Kün­di­gung inner­halb der Probezeit
  • Unzu­mut­bar­keit der Wei­ter­be­schäf­ti­gung: Hohe Abfin­dung nach sexis­ti­schem, über­grif­fi­gen und ent­wür­di­gen­den Ver­hal­ten des Geschäftsführers